Dieses historische Stadtpalais könnte schon bald Ihr Zuhause sein
Haus | 24937 Flensburg
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Der Margarethenhof zählt zu den schönsten Häusern Flensburgs und gehört zu den eingetragenen Kulturdenkmalen. Eindrucksvoll dokumentiert wurde seine bewegte Historie in dem Buch “Der Margarethenhof”.
Zum Verkauf steht die südliche Hälfte dieses unter Denkmalschutz stehende Stadtpalais, das 2002 und 2004 kernsaniert und modernisiert wurde. Dieser besonders repräsentative Wohnsitz kann als großzügiges Einfamilienhaus, als Mehrgenerationenhaus oder zum Wohnen und Arbeiten unter einem Dach genutzt werden. Durch die gute Aufteilung lassen sich die Etagen auch voneinander separieren, sodass zwei Wohneinheiten möglich sind.
Die Beletage verfügt über vier ineinander übergehende Zimmer und einen Wintergarten. Nach Westen eröffnet sich ein beeindruckender Blick über die Stadt. Nach Osten besteht ein direkter Zugang zu dem parkähnlich und liebevoll angelegten Garten. Die lichtdurchfluteten Wohnräume sind mit handgehobelten Schlossdielen und einer Fußbodenheizung ausgestattet. Das Schlafzimmer verfügt über ein Bad ensuite. Ein Gäste WC rundet das Gesamtbild dieser Etage ab.
In das Obergeschoss führt ein historisches und repräsentatives Treppenhaus. Ein Flur mit offenen Balken verbindet drei Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Das größte Zimmer verfügt über einen Südbalkon und bietet herrliche Blickachsen in den wundervollen Garten. Ein direkt vom Treppenhaus zugängliches Zimmer eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Der gut erhaltene Dachboden des Hauses bietet weitere Ausbaureserven. Hier ist bereits ein charmantes Gästezimmer vorhanden. Der Gewölbekeller mit Tageslicht ist trocken und verfügt partiell über eine Fußbodenheizung. Der Garten wurde 2019 neu angelegt und macht mit seinen barocken Elementen den Margarethenhof zu einem authentischen Ensemble, das dem Wunsch nach dem Besonderen in Verbindung mit den Anforderungen der Moderne gerecht wird.
Baujahr 1717. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, daher besteht keine Ausweispflicht.
Lage
Der Margarethenhof ist einzigartig gelegen, inmitten der Stadt, fußläufig zum Hafen und zur Innenstadt und dennoch ruhig, im Grünen, umgeben von altem Baumbestand und einem Park. Er ist eine kleine Oase im Stadtteil Jürgensby mit seinem charmanten Kapitänsviertel. Die zentrale Lage bietet eine optimale Anbindung an die hervorragende städtische Infrastruktur.
Flensburg ist mit fast 100.000 Einwohnern die nördlichste Kreisstadt Deutschlands, Universitätsstadt und Grenzstadt zu Dänemark. An der Förde, einem der schönsten Segelreviere Europas gelegen öffnet sich von ihrem Hafen im Stadtzentrum das Tor in die Dänische Südsee. Die bewegte Geschichte als Handelsstadt ist bei einem Bummel durch die charmanten alten Kaufmannshöfe spürbar. Der historisch häufig wechselnde Einfluss von Dänemark und Schleswig-Holstein auf die Stadt Flensburg führt heute zu einem regen kulturellen Austausch, belebt Wirtschaft und Kulturszene und verleiht der Stadt ein charakteristisch skandinavisches Flair. Die direkte Lage an der Ostsee und Nähe zur Nordsee, sowie den beliebten Tourismusregionen in Schleswig-Holstein und Dänemark schaffen eine ganz besondere Lebensqualität.
Ihr Ansprechpartner
Exposé anfordern
Energieausweis
Ausstattung
– historisches Stadtpalais
– denkmalgeschützt
– kernsaniert
– Park ähnlich angelegter Garten
– gehobene Ausstattung
– erhalten gebliebene Stilelemente aus dem Baujahr
– kernsanierter Gewölbekeller