Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen einzigartigen Bungalow mit 6,0 Zimmern und einem traumhaften Weitblick über das Osbektal im beliebten Stadtteil Mürwik. Inspirationen aus vielen Ländern machen das Haus und den Garten zu etwas ganz Besonderem.
Der Bungalow stammt ursprünglich aus dem Jahr 1970 und wurde in den 80ern um einen Anbau und zwei Wintergärten erweitert. Über die Jahre wurde die Immobilie laufend instandgehalten und modernisiert. Das Haus besticht insbesondere mit seinen großzügigen, lichtdurchfluteten Räumen und bodentiefen Panoramafenstern.
Auf einem durchdachten Grundriss bietet sich Ihnen eine Wohnfläche von ca. 200 m², sodass sowohl großzügiges Wohnen als auch die Möglichkeit, Leben und Arbeiten unter einem Dach zu vereinen gegeben ist. So lässt sich der Anbau dank separater Küche und separatem Badezimmer auch unabhängig nutzen, ist derzeit aber nahtlos in das Wohnkonzept des Bungalows eingebunden. Eine autarke Teilvermietung als zusätzliche Einnahmequelle oder eine Nutzung als Altenteil wären ebenfalls möglich.
Ein weiteres Highlight dieser Immobilie bildet der schöne, pflegeleichte und nicht einsehbare Garten. Dieser ist mit einer Vielzahl Formgehölze und einem aufwendigen Lichtkonzept versehen und grenzt direkt an ein Landschaftsschutzgebiet. Hierdurch bietet sich Ihnen ein traumhafter und unverbaubarer Weitblick über das Osbektal. Das Mähen des Rasens übernimmt unkompliziert ein Roboter für Sie.
Darüber hinaus verfügt die Immobilie über zwei Wintergärten. Insbesondere der Wintergarten am Wohnzimmer ist in sehr hoher Qualität ausgeführt und fügt sich nahtlos in den Grundriss des Bungalows ein. Für die Bodenbeläge wurden im Haus und den Wintergärten überwiegend Travertin-Fliesen gewählt.
Zwei Garagen für Ihre PKW sowie ein Teilkeller zum Abstellen runden dieses Angebot ab.
Ein Energieverbrauchsausweis ist in Arbeit und liegt zur Besichtigung vor.
Ihr Ansprechpartner
Energieausweis
Ausstattung
Pflegeleichter Garten:
– schöne Formgehölze
– Rasenmähroboter
Lichtdurchflutete Räume:
– große, bodentiefe Panoramafenster und Schiebetüren
– Innentüren aus satiniertem Glas
– Südwest-Ausrichtung
– aufwendiges Lichtkonzept
Für die Gemütlichkeit:
– zertifizierter Ofen im Wohnbereich
– zweiter, derzeit stillgelegter Ofen im Anbau
Exklusive Bäder in Granit:
– bodentiefe Duschen
– Armaturen von Hans Grohe / Dornbracht
– Fußbodenerwärmung
Designer Küche:
– schwarze Hochglanzoptik
– gebürstete Edelstahloberflächen mit extra Tiefe
– Dampfgarer, Wärmeschublade, Kaffeevollautomat
Wintergärten:
– an den Wohnbereichen gelegen
– Wintergarten 1: beheizt, isolierverglast, ganzjährig nutzbar (zu 100% in Wfl.)
– Wintergarten 2: unbeheizt, isolierverglast, saisonal nutzbar (zu 50% in Wfl.)
Tylö-Außensauna:
– nicht einsehbar im Garten gelegen
– Zugang vom Bad oder Schlafzimmer
Abstellmöglichkeiten:
– zwei Garagen
– Teilkeller (ca. 50 m²)
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Flensburg befindet sich im Norden Deutschlands, nahe der Grenze zu Dänemark. Die Region ist beidseitig voneinander geprägt und steht in aktivem Austausch, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell. Aktuell verzeichnet Flensburg ca. 99.000 Einwohner und ist die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins nach Kiel und Lübeck.
Die Immobilie liegt in beliebter Lage von Flensburg-Mürwik, direkt am Landschaftsschutzgebiet Osbektal. Mürwik zeichnet sich insbesondere durch eine ruhige, familienfreundliche Umgebung und eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. In fußläufiger Entfernung sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Poststelle und Apotheke angesiedelt. Der Wanderweg durch das Osbektal beginnt in etwa 100m Entfernung.
Ergänzend befindet sich der Twedter Plack, welcher eine äußerst gute Infra- und Versorgungsstruktur bietet, weniger als 5 Minuten entfernt. Hier finden Sie alles, was für den täglichen Bedarf benötigt wird: Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte, Bäcker, Banken, Friseure, Restaurants, Cafés und mehr. Durch die Nähe zu Schulen und Kindergärten in der Umgebung eignet sich die Lage ebenfalls optimal für Familien mit Kindern.
Der Yachthafen Sonwik und das Strandbad Solitüde sind in weniger als 10 Minuten zu erreichen.